zurück zum Newsroom
Neues Kapitel leistungs- und ertragsstarker Onshore-Turbinen im Direct Drive-Segment / ENERCON-Topmodell mit teilbarem Generator und 7,0 MW Nennleistung
ENERCON hat den Prototyp der neuen E-175 EP5 E2 mit 7,0 MW Nennleistung installiert. Mit Abschluss der Anlagenmontage in Wachendorf/Niedersachsen schlägt der Auricher Anlagenhersteller ein neues Kapitel leistungs- und ertragsstarker Windturbinen auf. Mit ihrem innovativen Anlagenkonzept ist das neue ENERCON-Topmodell ein Game Changer im Direct Drive-Segment und darüber hinaus die Voraussetzung für zukünftige digitale Services und Kundenlösungen.
Die E-175 EP5 E2 gehört zu den größten, leistungs- und ertragsstärksten Onshore-Turbinen auf dem europäischen Markt. Der Prototyp wurde auf einem Hybridturm mit 162 Meter Nabenhöhe errichtet. Während der Rotordurchmesser mit 175 Metern unverändert bleibt, steigern sich Nennleistung und Ertrag gegenüber der bereits verfügbaren Basisversion mit 6,0 MW deutlich.
Grund ist der neue Generator, der bei der E2 als Außenläufer konstruiert ist. Damit sich die im Durchmesser erheblich vergrößerte Komponente effizient transportieren lässt, wurde sie teilbar konstruiert: Der Generator wird in zwei Hälften vom Werk zur Baustelle geliefert und erst bei der Anlagenmontage am Standort zusammengesetzt.
„Die E-175 EP5 ist eine ,smarte‘ Turbine, die erstmals zahlreiche fortschrittliche Technologien und Funktionen integriert, um Effizienz und Leistung für unsere Kunden zu maximieren“, erklärt Moritz Rodenhausen, Leiter Product Management bei ENERCON. Sie verfügt zum Beispiel über flexible Betriebsmodi, die auf maximale Energieausbeute oder auf reduzierte Belastung optimiert sind. Diese variablen Betriebsparameter ermöglichen es, die Turbine individuell an spezifische Standortbedingungen oder Kundenanforderungen anzupassen.
„Hinzukommen fortschrittliche Digitalisierungstechnologien, die für unser Service- und Wartungsangebot perspektivisch neue Möglichkeiten eröffnen – beispielsweise in Zukunft die vorausschauende Instandhaltung, Live-Datenüberwachung und ein Anlagen-Monitoring“, fügt Rodenhausen hinzu. „Diese fortschrittlichen Eigenschaften machen die E-175 EP5 E2 zu einer der führenden Windturbinen ihrer Klasse und bieten Betreibern eine Vielzahl von Vorteilen.“
Die E-175 EP5 steht auch im Mittelpunkt bei ENERCONs Messeauftritt während der Wind Europe 2025 in Kopenhagen (08. bis 10. April). Besuchen Sie uns auf der internationalen Fachmesse (Halle C2, Stand A90), um mehr über unser Produkt-, Service- und Dienstleistungsportfolio zu erfahren!
Head of Corporate Communications / Pressesprecher
Dreekamp 5
26605 Aurich
Deutschland
CV anzeigen
Kontakt
Wir haben uns als Pionier der Windenergietechnik und Partner der Energiewende auf die Entwicklung und Produktion sowie den Vertrieb und Service von Onshore-Windenergieanlagen spezialisiert. Mit der Mission „Energie für die Welt“ setzen wir uns seit 1984 für eine nachhaltige Energiegewinnung aus Onshore-Wind ein und zählen dank innovativer Anlagentechnologie, hoher Qualitätsmaßstäbe und langjähriger Erfahrung weltweit zu den führenden Herstellern.
ENERCON Türkiye hat mit einer installierten Leistung von 3 GW einen wichtigen Meilenstein erreicht. Diese Leistung stärkt ENERCONs Position auf dem türkischen Windenergiemarkt und unterstreicht die strategische Bedeutung der Türkei für das Unternehmen.
ENERCONs Vorbereitungen für Markteinführung laufen auf Hochtouren / Logistik ist startklar für Belieferung der Prototyp-Baustelle in Niedersachsen
Nach 12 Jahren sichert sich das CNE-Vertriebsteam den ersten großen Auftrag für 7 x E-160 EP5 mit einer Gesamtkapazität von über 38 MW.