zurück zum Newsroom

Global
08
November 2023

Letzte Vorbereitungen für ENERCONs Messeauftritt bei WindEurope 2023

Bei ENERCONs Messeteam für die diesjährige WindEurope in Kopenhagen laufen die letzten Vorbereitungen auf Hochtouren. Vom 25. bis 27. April ist ENERCON bei der internationalen Leitmesse und Fachkonferenz der Windindustrie mit einem rund 200 m² großen Stand vertreten.

Im Mittelpunkt des Messeauftritt stehen die neue E-175 EP5 (neues ENERCON-Topmodell mit 175m Rotordurchmesser und 6 MW Nennleistung) und übrigen Anlagentypen mit E-Gondel sowie ENERCONs aktuelle Service-Konzepte und Beratungsangebote. Ergänzend dazu gibt es am zweiten Messetag ein Vortragsprogramm am Messestand:

15.00 – 15.20 Uhr
Profile & Commercial Outlook
Ulrich Schulze Südhoff und Frederic Maenhaut, ENERCON CCOs

15.20 – 15.40 Uhr
European Markets Footprint and Outlook
Benjamin Seifert, ENERCON Regional Head Central & Northern EuropeJohan Terpstra, ENERCON Regional Head Western Europe

15.40 – 16.00 Uhr
Product Portfolio and zoom in on our E-175 EP5 model
Timo Müller, ENERCON Product Management

Auch auf der Fachkonferenz ist ENERCON mit Vorträgen und Präsentationen vertreten:

26.4.: Auditorium 11 / WindEurope Annual Event 2023


11.00 – 12.15 Uhr
Permitting – Getting better now?
Ulrich Schulze Südhoff, ENERCON CCO

27.4.: Markets Theatre / WindEurope Annual Event 2023

10.00 – 11.15 Uhr
Developments in Germany
Benjamin Seifert, ENERCON Regional Head Central & Northern Europe (CNE)

25. – 27.4.: Poster Area / WindEurope Annual Event 2023

Successful obsolescence management in onshore wind power
Dana Holstein/David Keller/Jon Ole Meyer, ENERCON Service Deutschland GmbH

„Wind Onshore ist die günstigste Form der Energieerzeugung – und ENERCON bietet die entsprechenden Technologien und Dienstleistungen wie Planungs- und Finanzierungsunterstützung “, sagt ENERCON CCO Ulrich Schulze Südhoff. „Wir präsentieren uns in Kopenhagen als ganzheitlicher Partner der Energiewende“, fügt ENERCON CCO Frederic Maenhaut hinzu. „Wir bieten unseren Kunden ertragsstarke und qualitativ hochwertige Anlagentypen, umfassende Service-Konzepte und Beratungskompetenz. Noch nie waren die Marktaussichten für Wind Onshore so vielversprechend. Der Markt wartet – wir stehen bereit, zusammen mit unseren Kunden die Energiewende auf ein neues Level zu heben!“

Ihr Kontakt für weitere Fragen:

Felix Rehwald

Head of Corporate Communications / Pressesprecher 

Dreekamp 5
26605 Aurich
Deutschland

CV anzeigen

Kontakt

Das ist ENERCON

Wir haben uns als Pionier der Windenergietechnik und Partner der Energiewende auf die Entwicklung und Produktion sowie den Vertrieb und Service von Onshore-Windenergieanlagen spezialisiert. Mit der Mission „Energie für die Welt“ setzen wir uns seit 1984 für eine nachhaltige Energiegewinnung aus Onshore-Wind ein und zählen dank innovativer Anlagentechnologie, hoher Qualitätsmaßstäbe und langjähriger Erfahrung weltweit zu den führenden Herstellern.

Aktuelle Meldungen und Themen

Pressemitteilung
Global
28
January 2025

Neue E-138 EP3 Variante für Starkwind-Standorte

• Ersatz im Produktportfolio für abgekündigte E-82

• Ertragssteigerung für alle E-138 EP3 Typen

Mehr erfahren
Pressemitteilung
Deutschland
28
January 2025

Kooperation von ENERCON, Salzgitter AG und TMGROUP bei erstem emissionsreduzierten Stahlturm für Onshore-Windenergieanlage in Deutschland

Partnerschaft zur Stärkung der Nachhaltigkeit bei Windenergieanlagentürmen / Mehr als 70 Prozent weniger CO2-Emissionen je Stahlturm / Vorreiter im Onshore-Markt in Deutschland und Europa

Details ansehen
News
Türkei
17
January 2025

ENERCON feiert 3-GW-Meilenstein in der Türkei

ENERCON Türkiye hat mit einer installierten Leistung von 3 GW einen wichtigen Meilenstein erreicht. Diese Leistung stärkt ENERCONs Position auf dem türkischen Windenergiemarkt und unterstreicht die strategische Bedeutung der Türkei für das Unternehmen.

Details ansehen
News
Deutschland
13
January 2025

Testkampagne für neuen Generator der E-175 EP5 E2 schreitet voran

ENERCONs Vorbereitungen für Markteinführung laufen auf Hochtouren / Logistik ist startklar für Belieferung der Prototyp-Baustelle in Niedersachsen

Details ansehen