zurück zum Newsroom

Global
28
January 2025

Neue E-138 EP3 Variante für Starkwind-Standorte

Ersatz im Produktportfolio für abgekündigte E-82 / Ertragssteigerung für alle E-138 EP3 Typen

ENERCON bietet die E-138 EP3 künftig auch in einer neuen Variante für Starkwind-Standorte an. Damit ersetzt sie die E-82 EP2 E4. Die Lücke im Portfolio, die durch die Abkündigung der EP2-Turbinen entstanden war, wird somit zügig mit einem neuen attraktiven Produkt geschlossen, das sämtliche Vorzüge der neuen Turbinen-Generation von ENERCON bietet. Mit intensiver Nachfrage rechnet ENERCON vor allem von Kunden, die Projekte an windintensiven Standorten in Küstennähe planen. Darüber hinaus ist für alle E-138 EP3-Typen jetzt eine verbesserte Leistungskurve verfügbar, die Kunden einen signifikanten Mehrertrag ermöglicht.

ENERCON bietet die E-138 EP3 künftig auch in einer neuen Variante für Starkwind-Standorte an.

Die Starkwind-Version der E-138 EP3 ist keine komplette Neuentwicklung. „Es gibt keine Veränderungen im Design der Hardware“, erläutert Sascha Exner, Produktmanager für die EP3-Plattform. Die Standard-Turbine der E-138 EP3 – mit 138 Meter Rotordurchmesser, 4,26 MW Nennleistung und ausgelegt auf Windklasse IIA nach IEC – bleibt die Basis. „Wir erweitern ihr Einsatzspektrum durch Zusammenwirken verschiedener Maßnahmen über Windklasse IIA hinaus.“ Enabler für die Starkwindtauglichkeit sind neue lastoptimierte Betriebsmodi („Load Optimised Modes“), eine angepasste proaktive Service-Strategie sowie die Verwendung von robusteren Gusskomponenten.

Die neuen Betriebsmodi beanspruchen die Turbine weniger als herkömmliche Modi. So werden Betriebslasten reduziert, aber Ertragsverluste (AEP loss) auf akzeptablem Level belassen. „Mit der angepassten Service-Strategie haben wir einen weiteren Hebel, um die höheren Fatigue-Lasten im Griff zu behalten“, erläutert Sascha Exner. Lasttragende Bauteile, die durch den Starkwind-Einsatz besonders gefordert sind und daher mit der Zeit „ermüden“ können, werden vom Service rechtzeitig ausgetauscht, um weiterhin 25 Jahre Betriebslebensdauer zu gewährleisten. Bei der Produktion der Turbine werden darüber hinaus für die „High Wind Variant“ stärkere Gusskomponenten verwendet.

Für die Starkwind-Variante wie für alle übrigen E-138 EP3-Typen bietet ENERCON darüber hinaus jetzt eine verbesserte Leistungskurve an. Sie ermöglicht Betreibern rund 1,5 Prozent höhere Jahresenergieerträge (AEP). Basis für die Ertragssteigerung sind die erfolgreich abgeschlossene Prototypvermessung und weitere Entwicklungen im EP3-Programm.

„Die neue E-138 EP3 Starkwind-Variante ist somit eine attraktive Ergänzung unseres Produktportfolios“, fasst Sascha Exner zusammen. „Für einen bedeutenden Teil der IEC IA-Standorte können wir unseren Kunden nun wieder eine leistungs- und ertragsstarke Turbinentechnologie in Verbindung mit zuverlässigen Verfügbarkeiten und den bewährten hohen ENERCON-Qualitätsstandards anbieten.“

Erstmals installiert wird die neue Starkwind-Variante der E-138 EP3 im Rahmen eines Pilotprojekts in UK Anfang 2026. Im Anschluss ist sie direkt für weitere Folgeprojekte in Europa verfügbar. Für die Region Asia-Pacific sind weitere Maßnahmen in Vorbereitung.

Ihr Kontakt für weitere Fragen:

Felix Rehwald

Head of Corporate Communications / Pressesprecher 

Dreekamp 5
26605 Aurich
Deutschland

CV anzeigen

Kontakt

Das ist ENERCON

Wir haben uns als Pionier der Windenergietechnik und Partner der Energiewende auf die Entwicklung und Produktion sowie den Vertrieb und Service von Onshore-Windenergieanlagen spezialisiert. Mit der Mission „Energie für die Welt“ setzen wir uns seit 1984 für eine nachhaltige Energiegewinnung aus Onshore-Wind ein und zählen dank innovativer Anlagentechnologie, hoher Qualitätsmaßstäbe und langjähriger Erfahrung weltweit zu den führenden Herstellern.

Aktuelle Meldungen und Themen

Pressemitteilung
Deutschland
02
April 2025

ENERCON installiert Prototyp der E-175 EP5 E2

Neues Kapitel leistungs- und ertragsstarker Onshore-Turbinen im Direct Drive-Segment / ENERCON-Topmodell mit teilbarem Generator und 7,0 MW Nennleistung

Mehr erfahren
News
Chile
21
March 2025

Feierliche Einweihung von Horizonte

ENERCON installierte im Auftrag von Energieversorger Colbun 140 Windenergieanlagen in der Atacama-Wüste // Abschluss eines Projektes unter herausfordernden Bedingungen

Details ansehen
Pressemitteilung
Deutschland
17
March 2025

ENERCON und BürgerEnergiepark Druiberg GmbH & Co KG unterzeichnen Kaufvertrag

Großauftrag umfasst 13 x E-160 EP5 / Erster Bürgerwindpark Sachsen-Anhalts

Details ansehen
News
Global
12
March 2025

ENERCON erweitert EP5-Turmportfolio mit neuen HST-Türmen

Neue Hybrid-Stahlturmvarianten decken erwartetes Volumen ab und machen hohe Nabenhöhen weltweit verfügbar

Details ansehen